Die Weinreben von Familie Papakonstantinou gedeihen auf historischem Boden in der Gegend von Theben. Dort wurde schon zu Zeiten des Königs Ödipus Wein und Getreide angebaut.
Auf dem Weingut wachsen sowohl die alten, einheimische (autochthonen) weißen Rebsorten wie Savatiano und Roditis, als auch die neuen roten Sorten Syrah, Grenache Rouge und Merlot.
Trauben-Anbau, Wein-Herstellung, Flaschen-Abfüllung und Lagerung stehen unter direkter persönlicher Kontrolle der Winzerfamilie.
Auf ökologische Bewirtschaftung wurde im Jahr 1992 umgestellt, seit 1996 ist man voll BIO-zertifiziert. Bekannt wurde das Weingut 1999 durch den allerersten Retsina in Bio-Qualität. Heute arbeitet das Weingut biologisch-dynamisch, ist DEMETER-zertifiziert.